Adrian Laugsch

Adrian Laugsch (*1997) studierte Musiktheorie und Komposition u.a. bei Luxa Schüttler an der HMDK Stuttgart sowie bei Brigitta Muntendorf an der HfMT Köln, wo er aktuell elektronische Musik bei Michael Beil studiert. Ausgehend von einer musikalisch-klanglichen Auseinandersetzung mit historisch, (auto)biografisch oder nostalgisch aufgeladenem Material, ist seine kompositorische Arbeit von der inhaltlichen und formalen Erweiterung des Klanges und einer damit einhergehenden Suche nach queeren, hybriden, nicht-normativen & grenzüberschreitenden (Klang-)Identitäten sowie dem Streben nach postdigitaler Emotionalität & artifizieller Opulenz geprägt. Seine Werke wurden von renommierten Klangkörpern wie NAMES Ensemble, MDR Sinfonieorchester, Ensemble Ascolta & JACK Quartet aufgeführt und mit mehreren internationalen und nationalen Preisen ausgezeichnet. Darunter der 1. Preis des Kompositionswettbewerbs Osnabrück, das Stipendium der Akademie Musiktheater heute sowie Residenzen am Beethovenhaus Bonn & der Fondation Royaumont.