Christian Brandenburger

Christian Brandenburger (*2004 in Bonn) ist Dirigent, Komponist, Pianist und Organist. Er ist Preisträger zahlreicher Instrumental- und Kompositionswettbewerbe (u.a. Bundeswettbewerb Jugend komponiert, Europäischer Orgelkompositionswettbewerb Dudelange etc.) und konzertiert oft in der Köln/Bonner Region, u.a. beim Beethovenfest, im Bechstein Centrum Köln oder auch als Gast im Osnabrücker Symphonieorchester in der Kölner Philharmonie. 2024 war er einer der drei künstlerischen Leiter des Orchesteraustausches der Musikschulen Bonn, Potsdam und Opole (PL). Seine Werke werden sowohl regional als auch in mehreren europäischen Ländern aufgeführt, bspw. 2024 beim „Cantiere internazionale d’Arte di Montepulciano“ und dabei u.a. von Susanne Kessel, Prof. Vincent Warnier oder dem Beethoven Orchester Bonn gespielt. Er war Teilnehmer zahlreicher Kompositionskurse u.a. in Weikersheim, Wien und Montepulciano und erhielt 2021 ein Kompositionsstipendium der Initiative „NEUES ZEUG“. Sein Beitrag zum Projekt „250 piano pieces for Beethoven“ wurde bei „Editions Musica Ferrum“ verlegt und ist 2023 auf CD erschienen. Derzeit studiert er an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Dirigieren bei Prof. Alexander Rumpf und Komposition bei Prof. Miroslav Srnka, beides mit Hauptfach Klavier (Unterricht bei Prof. Dorothea Eppendorf).