Karina Marusińska ist eine interdisziplinäre Künstlerin, akademische Dozentin und soziokulturelle Animatorin. Sie war Mitbegründerin der Designgruppe Wzorowo (2008-2014), Mitglied der Performancegruppe Łuhuu! (seit 2005) und des Food Think Tank Kollektivs (seit 2014). Gleich mehrfach war sie Stipendiatin und Preisträgerin, u. a. des „Warto“- und des „Make me!“-Preises. Ihre Arbeiten befinden sich in Sammlungen des Nationalmuseums Warschau, Wrocław und Krakau. 1983 in Piotrków Trybunalski, Polen, geboren absolvierte Karina Marusińska die Staatliche Hochschule für bildende Kunst in Kielce (1998-2003) und die Eugeniusz Geppert Akademie für Kunst und Design in Wrocław – Fachrichtung Keramikdesign (2003-2008). Stipendien führten sie an die Universität Pais Vasco in Bilbao (2007), und ans Institut für Keramik in Guebwiller (2008). Anschließend absolvierte sie den Studiengang in Design Management an der SGH Warschauer Schule für Wirtschaft (2009-2010) und einen internationalen „Kaolin“-Kurs für Kunst und Design in zeitgenössischer Keramik in Limoges, Frankreich und Jingdezhen, China (2013-2014). Seit 2010 ist sie Dozentin am Kontextualen Keramikstudio der Akademie für Kunst und Design in Wrocław, wo sie 2015 auch ihren Doktortitel erhielt.