Corentin Marillier

Corentin Marillier (*1991) ist Schlagzeuger, Performer und Komponist, dessen Werk an der Schnittstelle von experimenteller und traditioneller Musik liegt. Er ist Mitbegründer und künstlerischer Berater der Ensembles Soundtrieb und Semblance. In seiner Arbeit untersucht er die Verbindungen zwischen Musik, Performance und Installation und verfolgt eine post-instrumentale Praxis, die klangliche und visuelle Elemente vereint. Marillier fördert sowohl zeitgenössische klassische Musik als auch experimentelle Strömungen, unter anderem durch Interviews mit jungen Künstlern, die er unter dem Titel „Conversations“ veröffentlicht.

Er arbeitete mit Künstler:innen wie Simon Steen-Andersen, Cathy van Eck und Nicolas Frize sowie der Theatergruppe ACTA. Zudem kooperiert er mit IRCAM, der Royaumont Stiftung und der Philharmonie de Paris in künstlerischen, Forschungs- und Bildungsprojekten. Seit Februar 2023 ist er Co-künstlerischer Direktor des Kollektivs Eklekto in Genf.