Maximilian Marcoll, ein gebürtiger Lübecker, studierte Schlagzeug sowie instrumentale und elektronische Komposition in Lübeck und Essen. Er gründete das Ensemble Neue Musik Lübeck (1999) und das Elektronik-Duo dis.playce (2002) und ist seit 2006 Mitglied der Künstlergruppe Stock11. Von 2008 bis 2018 leitete er die Technik des Festivals Klangwerkstatt Berlin.
Als Composer in Residence arbeitete er u. a. in Mexiko, Zürich, Ahrenshoop und Graz. Seine Werke erschienen auf Labels wie Wergo und Genuin und wurden von Ensembles wie Ensemble Mosaik, Neue Vocalsolisten und Ensemble Resonanz aufgeführt. Dirigenten wie Vladimir Jurowski und Enno Poppe interpretierten seine Musik.
Er unterrichtete an Hochschulen in Düsseldorf, Bremen und Berlin und hielt Gastvorträge weltweit. Seit 2021 ist er Professor für Elektroakustische Komposition und Klangkunst in Weimar.