Der 1971 geborene französische Komponist Pierre Jodlowski ist auch als Performer und multimedialer Künstler aktiv. In seiner Musik begibt er sich häufig an die Grenzen akustischer und elektronischer Klangerzeugung. Er definiert seine Arbeit als „aktiven Prozess auf der physischen und psychischen Ebene“.
Seit 1998 ist er als künstlerischer Leiter an der Entwicklung des Forschungs- und Produktionsstudios „éOle“ in Odyssud beteiligt und gestaltete bis 2014 das Novelum Festival in Toulouse mit.
Neben zahlreichen Kolaborationen mit wichtigen Ensembles der zeitgenössischen Musikszene wie etwa dem Ensemble intercontemporain und dem Ensemble Ictus, erhielt er Kompositionsaufträge von IRCAM, den Donaueschinger Festspielen und Radio France und gewann u.a. 2013 den Preis der Academie Charles Cros. Seit 2019 ist er der künstlerische Leiter des Musica Electronica Nova Festivals in Warschau.
www.pierrejodlowski.com/